Auswirkungen des Klima- und Innovationsgesetzes (KlG) und der Klimaschutzverordnung (KlV) auf KMU’s
By ByCon in KlimagesetzMit der Annahme des Klima- und Innovationsgesetzes (KlG) und der Klimaschutzverordnung (KlV) am 18. Juni 2023 hat die Schweiz einen bedeutenden Schritt in Richtung Klimaneutralität gemacht. Diese neuen Regelungen, die ab 2025 in Kraft treten, haben weitreichende Auswirkungen auf Unternehmen, einschliesslich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMUs).
ByConMythen Teil 1
Fake News, Mythen und auch Unwissenheit trifft man bei diversen Themen an. Auch bei der Klima- und Energiediskussion.
Ein Versuche damit aufzuräumen.
ByConFörderhöhe für PEIK-Energieberatungen wird angepasst
EnergieSchweiz übernimmt weiterhin 50% der Kosten der PEIK-Energieberatung, neu sogar bis max. CHF 2’500.- (bisher CHF 1’500.-).
ByConEnergieeinsparung vs. Umsatzsteigerung
Jedes moderne Unternehmen verfolgt das Ziel, seine Betriebskosten auf ein Minimum zu reduzieren und seine Energieeffizienz kontinuierlich zu steigern. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist ein rationeller Einsatz der verfügbaren Ressourcen.
ByConKaufmännische Energie-Kostenoptimierung
Krisen bringen immer auch Chancen mit sich. Aktuell ist das Preisniveau für Strom und Erdgas äusserst niedrig.
Ist jetzt Zeit zu handeln?ByCon